Terms and Conditions
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln sämtliche Verträge zwischen der Legatum
Fitness GmbH und ihren Mitgliedern. Mitglieder sind Personen, die durch Abschluss eines
Mitgliedsvertrages zur Nutzung der Einrichtungen berechtigt sind. Besucher des Studios unterliegen
ebenfalls den Bestimmungen dieser AGB. Abweichende individuelle Vereinbarungen bedürfen der
schriftlichen Bestätigung durch die Legatum Fitness GmbH.
2. Vertragsabschluss
2.1 Vertragsabschluss im Studio
Der Mitgliedsvertrag kommt durch die Unterzeichnung des Mitglieds auf dem Mitgliedsvertrag im
Studio zustande. Mit der Unterschrift bestätigt das Mitglied, dass es die AGB gelesen und akzeptiert hat.
2.2 Online-Vertragsabschluss
Der Online-Vertragsabschluss erfolgt durch Anklicken der Schaltfläche „Zahlen“ im Bestellprozess. Mit
diesem Schritt gibt das Mitglied ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Mitgliedsvertrages ab.
Nach erfolgter Zahlung erhält das Mitglied eine Bestätigungs-E-Mail. Alle Vertragsunterlagen,
einschließlich Mitgliedsvertrag und AGB, sind jederzeit im persönlichen Mitgliedskonto abrufbar.
2.3 Altersgrenze
Mitglied kann nur werden, wer das 18. Lebensjahr vollendet hat. Eine Mitgliedschaft Minderjähriger,
auch mit Zustimmung der gesetzlichen Vertreter, ist ausgeschlossen.
3. Zugangsmedium
3.1 Ausgabe des Zugangsmediums
Nach Vertragsabschluss erhält das Mitglied ein persönliches Zugangsmedium, z. B. App-Zugang,
Chipkarte oder Armband, das zur Nutzung des Studios berechtigt. Die einmalige Anmeldegebühr /
Einmalzahlung wird auf der ersten Rechnung oder auf der Vertragsunterseite transparent ausgewiesen.
Im Falle von Verlust oder Beschädigung wird für die Ausstellung eines Ersatzmediums die jeweils
gültige Gebühr erhoben.
3.2 Zutritt zum Studio
Der Zutritt zum Studio ist ausschließlich mit einem gültigen Zugangsmedium möglich. Mitglieder
verpflichten sich, dieses Medium nur persönlich zu nutzen und nicht an Dritte weiterzugeben.
3.3 Sorgfaltspflicht
Das Mitglied verpflichtet sich, das Zugangsmedium sicher aufzubewahren und Schäden oder Verlust
unverzüglich der Legatum Fitness GmbH zu melden.
3.4 Persönliche Nutzung
Die Mitgliedschaft ist nicht übertragbar. Jede Weitergabe des Zugangsmediums an Dritte ist untersagt.
Die Legatum Fitness GmbH behält sich das Recht vor, die Identität des Nutzers zu überprüfen, wenn
Zweifel an der ordnungsgemäßen Nutzung bestehen.
4. Nutzung des Studios
4.1 Umfang der Nutzung
Mit Abschluss des Mitgliedsvertrages erhält das Mitglied das Recht, die Einrichtungen des Studios
während der ausgewiesenen Öffnungszeiten zu nutzen. Ein Anspruch auf die Verfügbarkeit sämtlicher
Geräte zu jeder Zeit besteht nicht. Die Legatum Fitness GmbH darf das Studio bis zu acht Stunden im
Monat für Wartungsarbeiten, Instandhaltung oder Veranstaltungen schließen. Die entsprechenden
Zeiten werden mindestens sieben Tage vorher bekanntgegeben.
4.2 Hausordnung
Die Hausordnung ist verbindlicher Bestandteil des Vertrages und enthält detaillierte Regelungen zur
Nutzung der Geräte und zum Verhalten gegenüber anderen Mitgliedern. Diese ist im Studio
ausgehängt und jederzeit einzusehen.
4.3 Gewerbliche Nutzung
Das gewerbliche oder entgeltliche Anbieten von Trainingsdienstleistungen im Studio ist ohne
schriftliche Zustimmung der Legatum Fitness GmbH untersagt.
4.4 Weisungen des Personals
Das Personal des Studios ist berechtigt, Weisungen zu erteilen. Den Anweisungen ist jederzeit Folge zu
leisten. Verstöße können zu einer außerordentlichen Kündigung und weiteren rechtlichen Schritten
führen.
4.5 Zusatzleistungen
Zusatzleistungen wie Kurse, Getränke oder Trainingsprogramme sind entweder im Mitgliedsbeitrag
enthalten oder können gesondert gebucht werden. Die Abrechnung erfolgt über den monatlichen
Mitgliedsbeitrag oder bar/bargeldlos im Studio.
4.6 Begleitpersonen und Tiere
Das Mitbringen von Begleitpersonen, einschließlich Kindern, oder Tieren ist ohne vorherige schriftliche
Genehmigung untersagt.
4.7 Spinde
Spinde können während der Trainingszeit kostenfrei genutzt werden. Nach Ablauf der Nutzung ist das
Studio berechtigt, vertragswidrig genutzte Spinde zu öffnen und Gegenstände zu entfernen.
4.8 Parkplätze
Sofern Parkplätze zur Verfügung stehen, dürfen diese ausschließlich während der Trainingszeit genutzt
werden. Bei vertragswidriger Nutzung ist die Legatum Fitness GmbH berechtigt, das Fahrzeug
kostenpflichtig entfernen zu lassen.
5. Pflichten des Mitglieds
Bereitstellung einer gültigen E-Mail-Adresse und Bankverbindung; Änderungen sind unverzüglich mitzuteilen.
Einhaltung von Konsumverboten für Alkohol, Drogen und nicht ärztlich verordnete Arzneimittel.
Respektvoller Umgang mit anderen Mitgliedern und sorgsamer Umgang mit dem Studioinventar.
Keine Haftung der Legatum Fitness GmbH für Wertgegenstände; Aufbewahrung erfolgt auf eigene Verantwortung.
6. Beiträge
6.1 Fälligkeit
Mitgliedsbeiträge sind monatlich im Voraus zum 1. Werktag fällig. Die erste Rechnung enthält den
anteiligen Monatsbeitrag sowie die Anmeldegebühr / Einmalzahlung.
6.2 Preisanpassung
Nach Ablauf von 6 Monaten ist eine Preisanpassung maximal einmal jährlich zulässig. Eine Erhöhung
um mehr als 20 % berechtigt das Mitglied zur außerordentlichen Kündigung mit einer Frist von 6
Wochen.
6.3 SEPA-Lastschrift
Das Mitglied verpflichtet sich zur Teilnahme am SEPA-Lastschriftverfahren und sorgt für ausreichende
Kontodeckung.
6.4 Zahlungsverzug
Bei Zahlungsverzug fallen Mahngebühren und gesetzliche Verzugszinsen an. Die Legatum Fitness
GmbH ist berechtigt, offene Forderungen an ein Inkassounternehmen weiterzugeben. Das Mitglied
wird über die Weitergabe informiert, und die Datenübermittlung erfolgt ausschließlich zur Einziehung
der Forderung.
7. Vertragslaufzeit und Kündigung
7.1 Laufzeit
Die Mindestlaufzeit ist im Mitgliedsvertrag ausgewiesen. Nach Ablauf verlängert sich der Vertrag auf
unbestimmte Zeit und ist monatlich kündbar.
7.2 Außerordentliche Kündigung
Beide Vertragsparteien können den Vertrag nach den gesetzlichen Vorschriften außerordentlich
kündigen, insbesondere bei Zahlungsverzug, groben Verstößen gegen die Hausordnung oder
sonstigen schwerwiegenden Pflichtverletzungen.
7.3 Stilllegung
Eine vorübergehende Stilllegung der Mitgliedschaft kann auf Antrag des Mitglieds nach Vorlage eines geeigneten Nachweises (z. B. ärztliches Attest bei Krankheit, Nachweis der Schwangerschaft oder vergleichbare Verhinderungsgründe) erfolgen. Über die Gewährung und Dauer der Stilllegung entscheidet die Legatum Fitness GmbH nach eigenem Ermessen. Ein Rechtsanspruch auf Stilllegung besteht nicht.
7.4 Form
Kündigungen und Stilllegungen müssen schriftlich unter Angabe der Mitgliedsnummer erfolgen.
8. Haftung
Die Haftung der Legatum Fitness GmbH beschränkt sich bei leichter Fahrlässigkeit auf die Verletzung
wesentlicher Vertragspflichten, höchstens auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden. Bei
Personenschäden, Vorsatz und grober Fahrlässigkeit gelten die gesetzlichen Bestimmungen.
9. Schlussbestimmungen
9.1 Verbraucherschlichtung
Die Legatum Fitness GmbH ist zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle weder verpflichtet noch bereit.
9.2 Änderungen der AGB
Die Legatum Fitness GmbH behält sich das Recht vor, diese AGB in Zukunft anzupassen. Änderungen werden dem Mitglied rechtzeitig in Textform, insbesondere per E-Mail, mitgeteilt.
9.3 Aufrechnungsverbot
Das Mitglied darf nur mit unbestrittenen oder rechtskräftig festgestellten Forderungen aufrechnen.
9.4 Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
9.5 Vertragssprache
Die Vertragssprache ist Deutsch.
Widerrufsrecht
Sofern der Vertrag Online oder außerhalb unserer Geschäftsräume (z.B. im Vorverkauf) abgeschlossen wurde, haben Sie das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Legatum Fitness GmbH, Am Neumarkt 30, 22041 Hamburg, E-Mail: info@legatum-gym.de
Telefon: +49 (0) 40 883 022 70) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen soll, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.
Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
– An Legatum Fitness GmbH, Am Neumarkt 30, 22041 Hamburg, E-Mail: info@legatum-gym.de Telefon: +49 (0) 40 883 022 70)
– Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
– Bestellt am (*)/erhalten am (*)
– Name des/der Verbraucher(s)
– Anschrift des/der Verbraucher(s)
– Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
– Datum
_______
(*) Unzutreffendes streichen.
Bei Vertragsabschluss wird eine einmalige Anmeldegebühr in Höhe von 30,00 € fällig.
Diese Gebühr wird in der ersten Rechnung gesondert ausgewiesen. Ich habe diese Gebühr zur Kenntnis genommen und akzeptiere sie.